Kreative Ideen zur Gestaltung von Steingabionen im Außenbereich
Die Verwendung von Steingabionen im Außenbereich ist eine äußerst attraktive Möglichkeit, den Garten, die Terrasse oder andere Außenbereiche zu gestalten. Steingabionen sind Drahtkörbe oder -behälter, die mit Steinen gefüllt werden. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Aussicht, sondern haben auch praktische Vorteile wie Schallschutz oder Erosionsschutz. In diesem Artikel werden wir einige kreative Ideen zur Gestaltung von Steingabionen im Außenbereich vorstellen.
Gabionen als Gartenmauer
Eine der beliebtesten Verwendungsmöglichkeiten von Steingabionen im Außenbereich ist die Errichtung von Gabionenmauern. Diese Mauern können als Abgrenzung des Gartens dienen und gleichzeitig als Blickfang wirken. Durch die Wahl von unterschiedlichen Steinarten und Farben kann eine individuelle Gestaltung erreicht werden. Die Steinmauern können auch mit anderen Materialien wie Holz kombiniert werden, um einen besonders interessanten Effekt zu erzielen.
Gabionen als Pflanzkübel
Eine weitere kreative Idee ist die Verwendung von Steingabionen als Pflanzkübel. Indem die Drahtkörbe mit einer Pflanzfolie ausgekleidet werden, können sie mit Erde und Pflanzen gefüllt werden. Die Pflanzen wachsen dann zwischen den Steinen und erzeugen einen natürlichen und harmonischen Look. Diese Pflanzkübel können in unterschiedlichen Größen und Formen gestaltet werden und sind eine ideale Möglichkeit, farbenfrohe Blumen und Grünpflanzen in den Außenbereich zu bringen.
Gabionen als Sitzbank
Steingabionen können auch als Sitzgelegenheit verwendet werden, indem sie in Form einer Sitzbank gestaltet werden. Diese Bank kann freistehend inmitten des Gartens platziert werden oder aber an einer Wand angebracht werden. Durch die Füllung mit Steinen wird eine robuste und langlebige Sitzgelegenheit geschaffen, die gleichzeitig dekorativ ist. Die Bank kann zusätzlich mit Sitzkissen oder Polstern versehen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Wunderschöne Garten & Gabionen Deko Ideen
Gabionen als Trittstufen
Eine weitere Möglichkeit, Steingabionen kreativ im Außenbereich einzusetzen, ist die Verwendung als Trittstufen. Indem die Gabionen in verschiedenen Höhen angeordnet werden, entstehen Treppen mit einem rustikalen Charme. Die unterschiedlichen Steinarten können dabei für eine interessante und natürliche Optik sorgen. Diese Trittstufen können sowohl im Garten als auch auf der Terrasse oder in anderen Außenbereichen Verwendung finden.
Gabionen als Sichtschutz
Steingabionen eignen sich auch hervorragend als Sichtschutz im Außenbereich. Indem die Drahtkörbe mit Steinen gefüllt werden, entsteht eine undurchsichtige Wand, die vor neugierigen Blicken schützt. Diese Sichtschutzwände können in verschiedenen Höhen und Längen gestaltet werden und bieten somit die Möglichkeit, Privatsphäre zu schaffen und gleichzeitig den Außenbereich attraktiv zu gestalten.
Gabionen als Grillplatz oder Feuerstelle
Für alle Grill- und Lagerfeuerfans sind Steingabionen eine ideale Lösung, um einen Grillplatz oder eine Feuerstelle im Garten zu gestalten. Durch die Verwendung von Steingabionen als Begrenzung und Wärmespeicher wird eine sichere und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Diese Grillplätze oder Feuerstellen können mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet werden, um das Gesamterlebnis zu verbessern.
Fazit
Steingabionen bieten eine Vielzahl von kreativen Gestaltungsmöglichkeiten für den Außenbereich. Ob als Gartenmauer, Pflanzkübel, Sitzbank, Trittstufen, Sichtschutz oder Grillplatz - Steingabionen verleihen jedem Außenbereich eine ästhetische und dekorative Note. Die Wahl der Steine, ihre Anordnung und die Kombination mit anderen Materialien ermöglichen es, individuelle Akzente zu setzen und den Außenbereich zu einem attraktiven Ort zum Verweilen zu machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Außenbereich mit Steingabionen ganz nach Ihren Wünschen!